Liste der Unterstützenden
Hier sind alle Organisationen, Initiativen und Personen des öffentlichen Lebens gelistet, die unseren Aufruf gegen den Wohngipfel von Seehofer und Merkel unterstützen. Es sind derzeit 228 Gruppen, die sich zu einem breiten gesellschaftlichen Zusammenschluss gegen die Politik der Bundesregierung formiert haben. In der Übersichtskarte zeigt sich eindrucksvoll, dass die Unterstützung des Protestes aus vielen Städten im gesamten Bundesgebiet kommt. Schließt euch auch an und unterstützt die Forderung nach einer Politik, die Wohnraum für ALLE schafft.
Mietenvolksentscheid e.V.
Mieterinititaive aus Berlin
#Mietenwahnsinn-Hessen
Bündnis für eine hessenweite Wohnraumdemonstration in Frankfurt am 20. Oktober 2018
Mieter helfen Mietern Hamburger Mieterverein e.V.
MhM setzt sich für die Interessen von Mieter*innen und für die Verwirklichung einer sozialen, an den Bedürfnissen der Mieterschaft ausgerichteten Wohnungswirtschaft ein. MhM arbeitet eng mit Hamburger Mieter- und Stadtteilinitiaven zusammen.
Mieter_innen Initiative Gontermannstraße
Schluss mit unsinnigen Modernisierungen, die keine Energie- oder Emissionseinsparungen bringen! Schluss mit der Macht der großen Wohnungswirtschaftsunternehmen! Schluss mit den Mieterhöhungsmöglichkeiten! Schluss mit Mängelanzeigen, die nicht bearbeitet werden!
https://www.facebook.com/search/top/?q=mieterinnen-initiativegontermannstrasse
MieterAKTIONärIn – Plattform kritischer Immoblienaktionär_innen
Unsere selbst gesetzte Aufgabe ist die kritische Beobachtung und Analyse der Geschäftsmodelle und Praktiken von börsennotierten und anderen finanzmarktorientierten Immobilienunternehmen. Als Aktionär_innen beteiligen wir uns mit kritischen Fragen und Anträgen an den Hauptversammlungen von Vonovia, LEG Immobilien & Co und an begleitenden Aktionen. Wir wollen an diesen Konzernen verstehen und aufzeigen, wie die Finanzialisierung der Immobilienwirtschaft funktioniert und wie man sich dazu organisieren und politisch handeln kann.

Mieterbund Hanau
Mieterschutz
Mieterforum Pankow
Wir organisieren Öffentlichkeit und unterstützen die Selbstorganisation der Mieter*innen. Gemeinsames und solidarisches Handeln ist der beste Mieterschutz!
MieterForum Ruhr e.V.
Mieterforum Ruhr e.V. ist die Arbeitsgemeinschaft von Mietervereinen im Ruhrgebiet (Mieterverein Bochum und Umgend e.V., Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V., MieterInnenverein Witten e.V., Mietergemeinschaft Essen e.V.) Wir verstehen uns als Diskussions-, Vernetzungs- und Aktionsplattform und steht im engen Austausch mit Mieter- und Bürgerinitiativen, kritischen Wissenschaftler/innen und wohnungspolitisch aktiven Einzelpersonen aus dem Ruhrgebiet. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, die Belange und Interessen der Nichteigentümer/innen von Wohnraum sowie eine solidarische und umweltgerechte, nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung zu stärken. Gemeinsam wollen eine soziales, gesundes und sicheres Wohnen für alle verteidigen und durchsetzen. Dabei wollen wir uns den Herausforderungen der wirtschaftlichen Globalisierung, des Klimawandels und der demografischen Veränderungen offensiv stellen.
Mieterinitiative Grellstraße-Prenzlauer Allee
Mieterinitiative mit 253 Mietparteien. Wir wehren uns gegen Energetische Modernisierungen, Nachverdichtungen und Aufstockungen durch die Deutsche Wohnen.
http://deutsche-wohnen-protest.de/ueber-uns/mieterinitiative-grellstrase-prenzlauer-allee/
MieterInitiative Konstanz-Schwaketen
Interessenverteretung
Mieterinitiative Weißensee vom Frei-Zeit-Haus e.V.
regelmäßige Info- und Austauschveranstaltungen zum Thema Mieten, Aktionen

MieterInnen Südwest
MieterInnen Südwest (Steglitz-Zehlendorf) treffen sich jeden ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Kiezladen im U-Bahnhof Onkel-Toms-Hütte.
MieterInnenverein Witten u. Umg. e.V.
Interessenverband der MieterInnen und Wohnungsuchendenden in Witten an der Ruhr
MIETERPARTEI
Wir sind Bürgerinnen aus Mieten- und stadtpolitischen Initiativen, die durch die Auseinandersetzung in der Wohnungsfrage „politisiert“ wurden. Das was wir tun, tun wir aus Überzeugung. Weil es nötig ist, dass sich wieder mehr Menschen in unsere Demokratie einmischen. Wir möchten, dass alle Mieter wieder angstfrei schlafen und leben können.
Mieterpartei Mannheim
Wohnen ist die Basis allen sozialen Lebens. Ohne ein Dach über dem Kopf, einen Raum zum Zurückziehen, zum Entspannen, zum Regenerieren kann ein Mensch nicht mehr am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Zudem ist dieser Raum der Mittelpunkt für Familien mit Kindern … unsere Zukunft. Wenn Wohnen nicht mehr bezahlbar ist müssen beide Elternteile arbeiten. Kinder werden sich selber überlassen oder müssen fremduntergebracht werden. Hier entstehen weitere Kosten.
Das Geld reicht hinten und vorne nicht und es entsteht Unzufriedenheit. Diese Unzufriedenheit wird an den schwächsten Gliedern der Kette ausgelassen … Leidtragende sind die Kinder. Hier sind im gesamten Bundesgebiet die Zahlen von Misshandlungen an Kindern extrem gestiegen.
Dem muss ein Ende gesetzt werden!!! Zudem gibt es aufgrund von extremem Personalmangel in Kinderbetreuungseinrichtungen zunehmend Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Alle bisherigen Parteien haben uns bis hierher gebracht!!! Das Vertrauen ist verspielt!!! Nur eine neue soziale Partei aus der Mitte heraus mit dem Basisthema Wohnen und den daraus resultierenden Themen kann das Vertrauen in die Politik zurück gewinnen.
Darum gibt es uns: die Mieterpartei nun auch in Mannheim. Unsere Forderungen sind:
- * Kommunales Wohnungsbauprogramm mit 10 Mio Euro jährlich
- * Neue Sozialwohnungen – 6 Euro Kaltmiete
- * Erhaltungssatzungen zum Schutz gegen Luxusmodernisierungen
- * GBG muss sich auf ihre Kernaufgabe konzentrieren: Erhaltung und Schaffung von preiswertem Wohnraum
- * Einführung eines Leerstandskataster
Mieterprotest Baume
Die ehemalige gemeinnützige Eisenbahnersiedlung/GEHAG wurde von Deutsche Wohnen durch Aktienkauf in deren Verwaltung überführt. Nach Umsetzung wird bei den Mietern die Kaltmiete um fast 30% steigen. Neuvermietete Wohnungen werden nach der Sanierung sogar um 100% teurer. Wir sorgen uns insbesondere darum, dass die Mieten langfristig zu einer Verdrängung der Baumschulenweger führen.
https://www.facebook.com/Mieterprotest-Baume-2054476368112508/
Mieterprotest-LEG (Niederrhein)
Protest-Initiative für Mieter*Innen in NRW gegen die LEG. Großraum KR-D-MG-VIE
[Krefeld – Düsseldorf – Mönchengladbach – Viersen]
Mieterproteste
Für eine Abschaffung des §559 sowie eine Änderung des §558
Mieterverein Bochum, Hattingen und Umgegend e. V.
Brückstraße 58, 44787 Bochum 0234/961140
Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V.
Kampstr. 4, 44137 Dortmund
Mieterverein Dresden und Umgebung e.V.
Der Mieterverein Dresden vertritt die Interessen der Mieter und setzt sich ein für eine soziale Wohnungspolitik und ein sozial ausgewogenes Mietrecht.
Mieterverein Düsseldorf e.V.
Mietervertretung
Mieterverein im Burgenlandkreis e.V.
Interessenvertretung der Mieterinnen und Mieter
Mieterverein Potsdam und Umgebung e.V.
Mietenpolitik und Mietberatung
MieterWerkStadt Charlottenburg
Mieter-Ini im Klausenerplatz-Kiez
https://wir-sind-kiez.de/mieterwerkstadt http://blog.klausenerplatz-kiez.de/
Veranstaltungen der Gruppe

Mietgemeinschaft Jablonskistraße13/13a
Initiative zum Erhalt der Mietwohnungen
MIETREBELLEN
Stadtpolitische Medienarbeit / öffentliche Veranstaltungen zum Thema
Veranstaltungen der Gruppe
Mietshäuser Syndikat
Die Mitgliederversammlung des Mietshäuser Syndikat, ein Projektverbund von über 130 selbstverwalteten Hausprojekten bundesweit.
Mietshäuser Syndikat Berlin-Brandenburg
Die regionale Versammlung der Hausprojekte im Mietshäuser Syndikat in Berlin-Brandenburg.
Möckernkiez e.V.
Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke
Mühlenberg-Initiatve
Nachverdichtung von Wohngebieten nur außerhalb der bereits hochverdichteten Innenstadt